Die Anmeldung erlangt erst nach Eingang einer Anzahlung von CHF 250.00 Gültigkeit. Sollte diese Anzahlung nicht bis spätestens 30 Tage nach Erhalt der Rechnung auf unserem Konto verbucht sein, gilt die Anmeldung als nicht erfolgt, und wir behalten uns das Recht vor, über den Platz frei zu verfügen. Forderungen auf Rückerstattung sind bei Fernbleiben vom Seminar ausgeschlossen.
Kann das Seminar aufgrund des Vorliegens höherer Gewalt nicht stattfinden, schlagen wir einen Ersatztermin vor oder sagen die Veranstaltung ganz ab. Im zweiten Fall werden allfällig geleistete Anzahlungen in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Forderungen sind explizit ausgeschlossen.
Für die Durchführung des Seminars bedarf es einer Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, das Seminar vor dem festgelegten Kursbeginn abzusagen. Geleistete Anzahlungen werden in diesem Fall in voller Höhe zurückerstattet. Ersatzforderungen jeglicher Art sind ausgeschlossen.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Die Anmeldung gilt erst nach Eingang der Anzahlung von CHF 250.00. als erfolgt, und erst ab diesem Zeitpunkt wird der Platz definitiv reserviert.
Bei einem Rücktritt 30 bis 11 Tage vor Seminarbeginn sind 80 % der Seminargebühren geschuldet. Bei einem späteren Rücktritt sind 100 % der Seminargebühren geschuldet. Unter Vorlegung eines Arztzeugnisses bei Krankheit oder Unfall sowie beim Vorliegen höherer Gewalt entscheiden die Veranstalter auf ein begründetes Gesuch hin über eine allfällige Rückerstattung der geleisteten Zahlungen.
Die Teilnahme am Seminar erfolgt freiwillig. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für sich selbst und für seine/ihre Handlungen innerhalb und ausserhalb des Seminars. Wir halten ausdrücklich fest, dass das Seminar kein Ersatz für medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlungen darstellt. Wer sich in ärztlicher und/oder therapeutischer Behandlung befindet, muss unter Einbezug aller Beteiligten abklären, ob die Teilnahme am Seminar in dieser Lebensphase sinnvoll ist. Wer regelmässig auf die Einnahme von Psychopharmaka angewiesen oder drogenabhängig ist, sollte auf die Teilnahme am Seminar zum gegenwärtigen Zeitpunkt verzichten.