Alleingeborene erleben solche Ängste durchwegs als real – selbst wenn gerade nichts dafür spricht, dass eines dieser angstbesetzten Szenarien eintreten könnte. Andererseits entstehen solche Ängste ja nicht «einfach so». Wie bei allem Anderen muss es dafür eine „Ur-Sache“ geben. Und die gibt es tatsächlich: Ausnahmslos alle Alleingeborenen haben ja schon einmal einen überaus schmerzlichen Verlust des liebsten Menschen in ihrem Leben erlebt – den Verlust ihres so sehr geliebten Zwillings!
«Der Fötus stellt sich darauf ein, nach der Geburt dieselben Bedingungen vorzufinden wie vorher.» (Janov, 2012, Vorgeburtliches Bewusstsein, S. 12). Dieses Zitat von einem der weltweit führenden Psychologen und dem wohl renommiertesten Primärtherapeuten unserer Zeit, bestätigt mich in meiner Ansicht. Als Primärtherapeut hat Janov jahrzehntelang eine spezielle Therapieform entwickelt, welche sich den belastenden Erfahrungen widmet, welche ein Mensch entweder vor, während oder kurz nach seiner Geburt macht.
Nach ihrer überaus schmerzvollen Verlusterfahrung stellen sich Alleingeborene also darauf ein, im Verlauf ihres Lebens jederzeit wieder einen solchen Verlust zu erleiden und in der Folge ein weiteres Mal so entsetzlich leiden zu müssen wie damals als Embryo oder Fötus.
Solltest auch Du unter scheinbar «grundlosen Ängsten» leiden, dann könnte somit möglicherweise ein vorgeburtlicher Zwillingsverlust die wahre «Ur-Sache» dafür sein ….
WICHTIG: Falls Du in Erwägung ziehst, unter der Rubrik «Selbsttest» den dort angebotenen Test durchzuführen, dann ist es von Vorteil, wenn Du Dir die Rubrik «Symptome» erst nach dem Absolvieren desselben anschaust. Ansonsten könnte dies Deine Antworten beeinflussen, und das Testresultat würde dadurch weniger aussagekräftig.