Symptome, welche auf den vorgeburtlichen Verlust eines Zwillings hinweisen, gibt es zuhauf – sie werden in aller Regel bloss nicht als solche erkannt ….
Dabei gibt es kaum einen Bereich des menschlichen Lebens, der durch ein erlebtes Trauma nicht nachhaltig beeinflusst wird. Führende Trauma-Spezialisten (Peter A. Levine, Bessel van der Kolk, Robert Scaer und andere) sind sich zudem darin einig, dass der Zeitpunkt, zu dem ein Trauma erlebt wird, eine grosse Rolle spielt: Je früher im Leben, desto gravierender und umfangreicher sind die Folgen!
Der Worst Case stellt demzufolge die Traumatisierung eines Embryos oder Fötus im Mutterleib dar. In diesem Fall trifft das Trauma nämlich auf ein überaus empfindliches und äusserst störanfälliges System. Wenn das Trauma z. B. zum Zeitpunkt des Entstehungsprozesses des endokrinen Systems eintritt, dann ist es relativ wahrscheinlich, dass der betreffende Mensch irgendwann in seinem Leben unter einer hormonellen Erkrankung leiden wird.
Das Problem: Kaum jemand kommt auf die Idee, dass die wahre Ursache einer hormonellen Entgleisung im Alter von z. B. vierzig Jahren beim vorgeburtlichen Verlust eines Zwillings zu suchen sein könnte.
Lass Dich also überraschen, welches die wahren Ursachen von «unerklärlichen» gesundheitlichen Problemen, von «seltsamen» Verhaltensweisen, von «unlogischen» Denkmustern oder von «bizarren» Verhaltensweisen sein könnten ….
WICHTIG: Falls Du in Erwägung ziehst, unter der Rubrik «Selbsttest» den dort angebotenen Test durchzuführen, dann ist es von Vorteil, wenn Du Dir die Rubrik «Symptome» erst nach dem Absolvieren desselben anschaust. Ansonsten könnte dies Deine Antworten beeinflussen, und das Testresultat würde dadurch weniger aussagekräftig.
Im untenstehenden Suchfeld kannst Du entweder die Nummer eines Symptoms (01 bis 20) eingeben oder einen der vorgegebenen Suchbegriffe anklicken.
WICHTIG: Falls Du in Erwägung ziehst, unter der Rubrik «Selbsttest» den dort angebotenen Test durchzuführen, dann ist es von Vorteil, wenn Du Dir die Rubrik «Symptome» erst nach dem Absolvieren desselben anschaust. Ansonsten könnte dies Deine Antworten beeinflussen, und das Testresultat würde dadurch weniger aussagekräftig.