Um den Zusammenhang zwischen Verdauungsproblemen und Alleingeborenen-Status aufzudecken, ist es von Nutzen, einen kurzen Abstecher in die Evolutionsbiologie der Menschheit zu machen:
Bevor bei unseren Ur-Ur-Urahnen das entstand, was wir als Gehirn bezeichnen, verfügten diese nur über ein Darmnervensystem. Das mag erklären, warum sich beim Mensch in seinem «Darmhirn» in etwa gleichviele Neuronen finden wie im Gehirn eines Hundes …..
Erst im Verlauf von vielen Millionen Jahren entstand als nächstes der Hirnstamm. Und wieder viele Millionen Jahre später das limbische System. Und noch einmal viele Millionen Jahre später der Neocortex, unser denkendes «Oberstübchen». Dabei handelt es sich um den grössten und stammesgeschichtlich jüngsten Anteil der Grosshirnrinde. Die Frotallappen, die den grössten Teil des Neocortex ausmachen, entwickeln sich erst ab dem zweiten Lebensjahr mit zunehmender Geschwindigkeit.
Bemerkenswert ist, dass bei unserem Entstehungsprozess im Mutterleib genau dieselbe Reihenfolge eingehalten wird wie beim langen Entstehungsprozess der Menschheit: Zuerst entsteht das Bauchhirn, dann der Hirnstamm, danach das limbische System und erst zum Schluss der Neocortex.
Es kann daher nicht erstaunen, dass pränatale (vor der Geburt stattfindende) Traumata wie beispielsweise der überaus schmerzliche Verlust des geliebten Zwillings im Darmnervensystem gespeichert wird. Schliesslich ist die dieses primitive neuronale Netzwerk das einzige, das in einem frühen Stadium der Schwangerschaft zur Verfügung steht.
«Das Darmhirn speichert «psychische» Erfahrungen unabhängig vom Gehirn. [….] Patienten mit PTBS [posttraumatische Belastungsstörung] leiden sehr oft an unklaren Bauchbeschwerden. [….] Verdauen heisst, die Welt ertragen, einstecken, auflösen, umwandeln, sich aneignen, hinter sich bringen, erkennen, verarbeiten und überstehen.» Hasler, G. (2019). Die Darm-Hirn-Connection (4. Aufl.). Revolutionäres Wissen für unsere psychische und körperliche Gesundheit. (S. 57, 91, 9) Stuttgart: Schattauer. Aber genau dazu ist eben ein kleiner Embryo oder Fötus schlicht nicht in der Lage ….
Somit wird klar, wieso Alleingeborene geradezu prädestiniert sind für alle möglichen Verdauungsprobleme.
WICHTIG: Falls Du in Erwägung ziehst, unter der Rubrik «Selbsttest» den dort angebotenen Test durchzuführen, dann ist es von Vorteil, wenn Du Dir die Rubrik «Symptome» erst nach dem Absolvieren desselben anschaust. Ansonsten könnte dies Deine Antworten beeinflussen, und das Testresultat würde dadurch weniger aussagekräftig.